Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e. V.
 

Schön dat du do bess!
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

 

Mitgliederversammlung am 25. Mai 2023

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung, die am Donnerstag, den 25. Mai 2023, um 19:30 Uhr in der Odendorfer Gaststätte "Beim Büb" stattfinden wird.


Der KG-Vorstand bedankt sich für eine gelungene Karnevalssession

Bei der Sitzung zur Nachbetrachtung der gerade beendeten Session war sich der Vorstand einig: „Os Hätz schläat für dr Fastelovend“. Dieses Motto, manifestiert auf dem Sessionsorden 2022/2023, wussten die Odendorfer Jecken mit Leben zu füllen. Beginnend mit der Sessionseröffnung am 12. November, über die Mess op Platt, das Kinderkostümfest und die Große KG-Party bis zum krönenden Abschluss, dem Rosenmontagszug am 20. Februar feierten große und kleine Karnevalisten nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause endlich wieder ausgelassen die fünfte Jahreszeit.

Mal eigenständig bei diversen Gardetreffen in der Region unterwegs, mal mit dem Vorstand auf der hiesigen Bühne zeigte auch unsere Tanzgarde ihre Freude am karnevalistischen Brauchtum. 13 Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren waren mit großartigen tänzerischen Leistungen im Fastelovend dabei.

Nach einer solch gelungenen Session ist es Zeit, „Danke“ zu sagen. Der KG-Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die ihn in der zurückliegenden Session unterstützt und begleitet haben. Ob nun mit Sponsoring, Fahrzeugen, haupt- und ehrenamtlichem Engagement oder mit Rat und Tat: Ohne Sie und Euch wäre es nicht so schön gewesen. Danke vielmals!


Unsere Veranstaltungen im Februar 2023

Wir laden herzlich zu unseren zahlreichen Veranstaltungen in der Session 2023 ein.

Los gehts am 12. Februar 2023 mit der traditionellen Mess op Platt, gefolgt vom Frühshoppen mit Erbsensuppe und nachmittags können die Kinder ausgelassen Karneval feiern, denn es steigt im Dorfsaal das Kinderkostümfest.

Am Karnevalssamstag, den 18. Februar 2023 findet um 19:11 Uhr erstmals die große KG-Party statt. Seid dabei, wenn ihr zu Live-Musik tanzen und schunkeln sowie Überraschungsgäste erleben könnt. Selbstverständlich sorgen wir auch für Euer leibliches Wohl.

Krönender Abschluss und gleichzeitig Höhepunkt des Straßenkarnevals ist unser Rosenmontagszug am 20. Februar 2023. Er startet um 14:11 Uhr am Bahnhof Odendorf. Mit Rücksicht auf die noch immer vorhandenen Flutschäden findet der Rosenmontagszug in einer kürzeren Version als gewohnt statt.

Zugweg: ab 12.00 Uhr Aufstellung auf dem Parkplatz hinter dem Bahnhofsgebäude, Abgang ab 14:11 Uhr über Bahnhofstr., rechts auf Essiger Str./Flamersheimer Str., links in Am Zehnthof, rechts auf Orbachstr., links in Schornbusch, rechts in Steinbachstr., rechts in In der Freiheit, links in Orbachstr., links in Am Zehnthof, links auf Flamersheimer Str., rechts in Wilkensstr., rechts in Raiffeisenstr., rechts in Bendenweg, Zugauflösung am Dorfsaal

Hier könnt ihr die Verhaltensregeln im Rosenmontagszug nachlesen.


Sessionseröffnung am 12. November 2022

Und ob "Mir wedder do sin!": Schöner, bunter, musikalischer, stimmungsvoller ... hätte unsere Sessionseröffnung nicht sein können. Wir bedanken uns bei allen Jecken, die mit Hätz und vell Spaß an dr Freud Karneval in Odendorf gefeiert haben. Es war ein Erlebnis!

  • party-im-thekenraum_web
  • tanzgarde-auftritt_web
  • treue-husaren-gelb-blau_web
  • jeckediz_web
  • polonaise_web
  • heimerheimer-prinzenpaar_zuschauer_tanzgarde-auftritt_web
  • praesident_eroeffnung_web

KG-Präsident Christoph Knappe eröffnete unsere Party zur Sessionseröffnung mit ein paar Worten, angetan von der Vielzahl der Jecken, die bunt kostümiert nach zwei Jahren Auszeit richtig Lust hatten, Karneval zu feiern, zu tanzen, zu schunkeln, Freunde zu treffen.

Musikalisch brachten DJ Martin und die Band Jeckediz den Vor- und Thekenraum des Dorfsaals zum Kochen. Ein besonderes Highlight waren der Einmarsch und das Aufspielen des Kölner Traditionskorps Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. auf dem Parkplatz am Dorfsaal.

Selbstverständlich durfte ein Auftritt der Mädels unserer Tanzgarde nicht fehlen. Sie brachten ihren aktuellen Tanz dem begeisterten Publikum, darunter das Heimerzheimer Prinzenpaar Udo I. und Sonja II., sogar zweimal dar.

Wir danken herzlich unseren Gästen, u. a. dem JGV Odendorf, der Feuerwehr Swisttal, der KG Buschhoven und den Ludendorfer Jonge und Mädels. Schön, dass ihr alle mit uns gefeiert habt!


Mitgliederversammlung am 9. November 2022

Bei unserer Mitgliederversammlung wurde über die Planungen für die anstehende Session 2022/2023 informiert und diskutiert. Dabei ging es z. B. um den Rosenmontagszug am 20. Februar 2023, der mit Rücksicht auf die noch immer vorhandenen Flutschäden, einen kürzeren und anderen Weg durch Odendorf nehmen wird, als gewohnt.

Zugweg: ab 12.00 Uhr Aufstellung auf dem Parkplatz hinter dem Bahnhofsgebäude, Abgang ab 14.00 Uhr über Bahnhofstr., rechts auf Essiger Str./Flamersheimer Str., links in Am Zehnthof, rechts auf Orbachstr., links in Schornbusch, rechts in Steinbachstr., rechts in In der Freiheit, links in Orbachstr., links in Am Zehnthof, links auf Flamersheimer Str., rechts in Wilkensstr., rechts in Raiffeisenstr., rechts in Bendenweg, Zugauflösung am Dorfsaal

Nutzt die Möglichkeit, den Fastelovend und unseren Straßenkarneval mitzugestalten und beteiligt Euch aktiv daran. Die Karnevalsgesellschaft wird die aktive Mitwirkung am Rosenmontagszug wieder durch freien Eintritt zur After-Zoch-Party fördern. Nehmt die Anmeldungen bitte mit diesem Formular bis zum 06. Januar 2023 vor.

E-Mail
Infos